Herstellerportrait: Got Bag


Wir setzen uns für saubere Meere und für einen verantwortungsbewussten Einsatz von Plastik ein. Unsere Mission „Create an Impact“ steht dafür, dass wir nicht nur nachhaltig handeln, sondern aktiv Veränderung herbeiführen! Gemeinsam mit der GOT BAG Family erregen wir Aufmerksamkeit und sensibilisieren Menschen weltweit zu einem bewussteren Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Lasst uns unser Handeln hinterfragen und gemeinsam einen Mehrwert für Mensch und Umwelt erzielen. Werde auch Du Teil unserer Mission!

WIE SICH MEERESPLASTIK ZUSAMMENSETZT & WIE WIR DAMIT UMGEHEN

Die Fischer des GOT BAG Netzwerks sammeln als Beifang nicht nur das PET, das wir für unsere Produktion aufbereiten. Auch alle anderen Kunststoffsorten, die in ihren Netzen landen, führen wir geeigneten Recycling-Lösungen zu, sodass sie nie wieder ins Meer gelangen:

Reststoffe (z.B. Getränkekartons)

Durch Beschichtungen und Klebstoffe sind u.a. Verbundwerkstoffe besonders schwer zu recyceln. Bislang nutzen wir sie deshalb zur Energiegewinnung – als Alternative zur Verbrennung fossiler Brennstoffe.

PP & HDPE (z.B. Plastiktüten)

PP und HDPE müssen mechanisch recycelt werden – werden also zu sog. Sekundärrohstoffen aufbereitet bevor sie in anderen, neuen Produkten aufgehen können.

PET (z.B. Plastikflaschen)

Nach dem Reinigen wird der PET-Anteil des gesammelten Plastiks zu Textil für die GOT BAG Rucksäcke aufbereitet.

Clean-up-Programm

Mit unserem Clean-up-Programm in Demak, an der Nordküste von Java in Indonesien, sammeln wir mit einem Netzwerk von rund 2.000 Fischern Plastik als Beifang aus dem Meer: Je nach Produkt benötigen wir davon 1,5 kg bis 5 kg – das sind mittlerweile bis zu 50 Tonnen pro Monat. 

Und natürlich sammeln und recyceln wir nicht nur das PET für die Textil-Produktion – auch die Kunststoffsorten, die wir dafür nicht verwenden können, führen wir geeigneten Recycling-Lösungen zu. So stellen wir sicher, dass sie dem Rohstoffkreislauf nicht verloren gehen.

Umweltbewusstsein

Zwischenzeitlich sind die Fischer unseres Netzwerks vor Ort zu wichtigen Multiplikatoren geworden. Sie kommunizieren ihr Wissen über Plastikmüll und Recycling und erzielen in ihrem Umfeld ein höheres Umweltbewusstsein.

So stehen wir in einem engen Austausch mit der lokalen Regierung, die unsere Arbeit unterstützt und gemeinsam mit uns nach langfristigen Lösungen sucht, um das bedrohte Ökosystem Meer zu schützen.

WIE UNSERE WERTSCHÖPFUNGSKETTE AUFGEBAUT IST


Da das Land als einer der weltgrößten Plastikverursacher mit mangelhafter abfallwirtschaftlicher Infrastruktur besonders von den Konsequenzen betroffen ist, sammeln wir das Meeresplastik in Indonesien. 

Das Textil daraus stellen wir in China her, da unsere dortigen Partner die weltweit größte Expertise aufweisen und geografisch günstig zwischen Indonesien und Europa gelegen sind

Alle GOT BAG Partner sind zu regelmäßigen externen Audits verpflichtet, die durch qualitäts- und umweltbezogene Zertifizierungen bestätigen, dass die Ressourcen verantwortungsvoll genutzt werden und sämtliche Produktionsschritte möglichst geringe negative Auswirkungen auf Menschen und Umwelt haben.

WIE WIR ZU EINER KREISLAUFWIRTSCHAFT BEITRAGEN


Wir setzen uns für einen bewussteren Umgang mit natürlichen Ressourcen ein, indem wir existierende Rohstoffe aufbereiten, zum Reparieren statt Kaufen anregen und daran arbeiten, zukünftig immer mehr Kunststoffsorten für unsere Produktion recyceln zu können.